Pressemitteilung // Backnang // 03. Dezember 2013

telent sorgt für mehr Tempo bei R-KOM-Kunden

euromicron-Tochter telent realisiert Backbone-Hochgeschwindigkeitsnetz

Die telent GmbH, ein Unternehmen der euromicron Gruppe, realisiert das neue Backbone-Hochgeschwindigkeitsnetz für das ostbayerische Telekommunikationsunternehmen R-KOM GmbH & Co. KG. In einem umfangreichen technologischen Auswahlverfahren hat sich der regionale Netzbetreiber für die Packet Optical Transport Platform (POTP) SPO 1400 von Ericsson entschieden. Als strategischer Partner von Ericsson liefert telent der R-KOM neben der Hardware auch ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket mit Netzdesign, Konfiguration, Managementintegration und Service.

Hochperformante Systemtechnik für die Residential- und die Businessdienste

Die Regensburger Telekommunikationsgesellschaft baut mit ihrer Entscheidung für die SPO 1400-Produktfamilie von Ericsson auf eine der leistungsfähigsten und zugleich kompaktesten hybriden Ethernet- und SDH-basierten Lösungen. Mit der neuen Systemtechnik migriert R-KOM die Aggregation der eingesetzten Gigabit Passive Optical Network (GPON), Digital Subscriber Line Access Multiplexer (DSLAM) sowie Ethernet-Netze auf das verbindungsorientierte MPLS-TP und sichert langfristig die Einbindung innovativer Telekommunikationslösungen.

„Wir freuen uns, unseren Kunden mit telent und Ericsson die herausragenden Möglichkeiten von High-Speed-Konnektivität zu bieten. So stellen wir diesen ein leistungs- und zukunftsfähiges Netz zur Verfügung, das schon heute die Services von morgen unterstützt“, unterstreicht Alfred Rauscher, Geschäftsführer der R-KOM, die Entscheidung für telent. Die R-KOM stellt mit ihrer Auswahl von telent als Backbone-Provider sicher, dass bestehende und vor allem künftige Technologien in ihr Netz jederzeit integriert werden können.

High Speed für das Breitbandnetz der R-KOM

Der steigende Bandbreitenanspruch rückt die Integration neuer Technologien für das neue R-KOM-Netz in den Mittelpunkt. Für die Produktauswahl war die MEF-Konformität auf MPLS-TP-Basis, die Switching-Kapazität über 1T und die Service-Raten von 2M bis 100G ein wichtiges Entscheidungskriterium.

Die Ericsson SPO 1400-Familie erfüllt die anspruchsvollen Bedürfnisse von Telekommunikationsunternehmen wie der R-KOM optimal.

Das Zugangsnetzwerk teilt, je nach Bedarf, die im Backbone zur Verfügung stehende Übertragungskapazität flexibel im kbit/s-Bereich den jeweiligen Kunden und Diensten zu und hält verschiedene Schnittstellen für einen universellen Kundenanschluss bereit.

Die Ericsson SPO 1400-Familie bietet für den Breitbandausbau volle Flexibilität und Skalierbarkeit: Dank der hybriden SDH-TDM-WDM/OTN-Paket-Architektur und dem verbindungsorientierten  MPLS-TP mit Ethernet, steht eine erhöhte Leistung zur Verfügung. So können TDM- als auch IP-Dienste über ein einheitliches Transportsystem der R-KOM mit höchster Qualität (QoS) realisiert werden.

Über die telent GmbH
Die telent GmbH – ein Unternehmen der euromicron Gruppe, ist ein herstellerunabhängiger Anbieter von Lösungen rund um Netze und Systeme für die betriebliche und sicherheitsrelevante Kommunikation. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden bei Konzeption, Planung, Installation, Integration, Betrieb und Wartung sowie mit weiterführenden, flächendeckenden Services. Schwerpunkte sind IP-Technik für Betriebsnetze, Netz- und Asset-Management sowie PMR-Lösungen. telent verfügt über hochqualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Backnang, Teltow und Radeberg sowie weiteren zehn Niederlassungen in Deutschland. Die Kunden sind Behörden und Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Bahn, Verkehrsinfrastruktur, Energieversorgung, IT und Telekommunikation.
www.telent.de

Über die euromicron AG
Die euromicron AG ist ein Komplett-Lösungsanbieter für Kommunikations-, Übertragungs-, Daten- und Sicherheitsnetzwerke. Die Netzwerk-Infrastrukturen von euromicron integrieren Sprach-, Bild- und Datenübertragungen drahtlos, über Kupferkabel und mittels Glasfasertechnologien.
Auf diesen zukunftssicheren Netzwerkinfrastrukturen baut die euromicron ihre marktführenden Applikationen wie Sicherheits-, Kontroll-, Healthcare- oder Überwachungssysteme auf.
Basierend auf der Kompetenz als Entwickler und Hersteller von Glasfaserkomponenten ist die euromicron AG eine wachstums- und ertragsstarke Unternehmensgruppe, börsennotiert, mittelständisch geprägt, fokussiert auf operatives Wachstum, Integration sowie weitere Marktdurchdringung, Internationalisierung und Expansion.
www.euromicron.de

Über die R-KOM GmbH & Co. KG
Die R-KOM Regensburger Telekommunikationsgesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Regensburg wurde vor über 10 Jahren mit dem Ziel gegründet dem Markt ein alternatives, kostengünstiges und nachhaltiges Telekommunikationsangebot bereit zu stellen. Heute verfügt R-KOM in Ostbayern über eine Reihe von Stadtnetzen, die zu einem Regionalnetz verbunden sind. Diese Netze bestehen aus Glasfaserverbindungen für Hochgeschwindigkeitsübertragung. Abgestimmt auf die Bedürfnisse internationaler wie auch nationaler Carrier, regionaler Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen realisiert R-KOM die gesamte Palette moderner Telekommunikationsdienste. Mit Glasfaser Ostbayern schließen wir alle Gebäude direkt an unser Glasfasernetz an und errichten so eines der modernsten Kommunikationsnetze in Europa. Glasfaser Ostbayern ist unser Beitrag zur High-Tech-Region Ostbayern für Privat- und Geschäftskunden!
www.r-kom.de

Über die Ericsson GmbH
Ericsson ist der weltweit führende Anbieter von Kommunikationstechnologien und Dienstleistungen. Wir ermöglichen die vernetzte Gesellschaft. Mit unseren effizienten Echtzeit-Lösungen können die Menschen selbstbestimmter leben, lernen und arbeiten – in nachhaltigen Gesellschaften auf der ganzen Welt.
Unser Angebot umfasst Dienstleistungen, Software und Infrastruktur auf dem Gebiet der Informations- und Telekommunikationstechnologie für Netzbetreiber und andere Unternehmen. Heute wird über 40 Prozent des Mobilfunkverkehrs über Netztechnik von Ericsson abgewickelt. Wir unterstützen Netzwerke von Kunden, die mehr als 2,5 Milliarden Teilnehmer weltweit versorgen.
Wir arbeiten in 180 Ländern und beschäftigen über 100.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1876 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm, Schweden. Ericsson erwirtschaftete im Jahre 2011 einen Umsatz von 226,9 Milliarden SEK (35 Milliarden US-Dollar). Die Aktie von Ericsson ist an der NASDAQ OMX in Stockholm und an der NASDAQ in New York gelistet.
www.ericsson.com

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an

euromicron AG
Investor / Public Relations
Siemensstraße 6
63263 Neu-Isenburg

Telefon: +49 69 631583-0
Fax: +49 69 631583-17
E-Mail: IR-PR@euromicron.de
ISIN DE000A1K0300
WKN A1K030

nach oben

Social Media

Bleiben Sie am Puls der digitalen Zukunft

Sprechen Sie uns an!

Tel.: +49 69 631583-0
Die euromicron Gruppe im Überblick

Online-Anfrage

Sie haben Fragen, wünschen eine Beratung oder Informationen über unsere Lösungen?
Nutzen Sie das Kontaktformular